13.06.2025

14.06.2025

16.06.2025

17.06.2025

18.06.2025

19.06.2025

20.06.2025

21.06.2025

22.06.2025

No 209 Ehrensymposium für Christoph Wolff zum 85. Geburtstag

Ton Koopman, Peter Wollny: Begrüßung · Michael Maul: «Wer soll uns künftig träncken?« – Eine neue Hypothese zum Entstehungsanlass der Motette »Komm, Jesu, komm«, BWV 229 · Daniel R. Melamed: Are we certain that Bach’s basso continuo was always realized? · Christine Blanken: Ein unbekannter Briefwechsel aus dem Jahre 1772 – eine neue Perspektive auf das Schaffen von Johann Christoph Friedrich Bach · Mary Greer: The Transformation of »Hercules at the Crossroads« into »Lasst uns sorgen, lasst uns wachen” BWV 213: Implications for the Weihnachts-Oratorium · Markus Zepf: Paul de Wit und der Mythos um das »Berliner Bach-Cembalo« · Peter Wollny: Drei verschollene Kompositionen und ihr historischer Kontext – Bachs Kantaten zum 200. Jahrestag der Augsburgischen Konfession (1730) · Im Anschluss findet ein Empfang für geladene Gäste statt.
Sonntag, 22.6.2025 11:00 bis 13:00
Eintritt frei