
Amir-Karayan, Seda
Seda Amir-Karayan
trat u. a. in der Berliner Philharmonie im Weihnachtsoratorium, in der Matthäus-Passion oder dem Messiah auf, außerdem in der Kölner Philharmonie in der Johannes-Passion, mit Brahms’ Alt-Rhapsodie oder Regers Requiem sowie in Mozarts Requiem und Beethovens 9. Sinfonie im Konzerthaus Berlin. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Ton Koopman, Frieder Bernius oder Helmuth Rilling und musizierte mit den Stuttgarter Philharmonikern, L’arpa festante, der Bayerischen Kammerphilharmonie u. a. 2020 erschien ihre Debüt-CD »Wehmut« mit dem Pianisten Götz Payer und 2024 die Bachschen Alt-Solokantaten mit Camerata Vivaldiana. Seda Amir-Karayan studierte Konzertgesang mit Schwerpunkt Oratorium und Lied und schloss den Master mit Auszeichnung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Ulrike Sonntag ab. Beim Podium Junger Gesangssolisten 2013 in Zwickau gewann sie den 1. Preis. (Stand 2025)