Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Gert Mothes

Leipziger Barockorchester

Das vor 30 Jahren gegründete Leipziger Barockorchester (LBO) ist zu einer ausgezeichneten Adresse für historisch informierte Aufführungen von Musik des 17. und 18. Jahrhunderts geworden. Die lebendige musikalische Gestaltung und der Klangsinn sind international gefragt. Neben Konzerttourneen nach Frankreich, Gran Canaria, Japan, in die Schweiz, in die USA und nach Kanada, CD-Aufnahmen und Konzertmitschnitten für das Radio prägt das LBO insbesondere aktiv das Leipziger Musikleben: seien es die regelmäßigen Aufführungen von Kantaten Johann Sebastian Bachs in der Thomaskirche Leipzig oder die viel beachteten Neujahrskonzerte im Großen Sitzungssaal des Bundesverwaltungsgerichtes, die seit 2004 unter der künstlerischen Gesamtleitung der Konzertmeisterin Konstanze Beyer stattfinden. Weitere Schwerpunkte im vielschichtigen Profil des Orchesters sind Einladungen zu den Telemann-Festtagen in Magdeburg, zum MDR-Musiksommer, als Begleitorchester im Finale des Internationalen Telemann-Wettbewerbes Magdeburg sowie seit 1998 in gleicher Funktion im Finale des Internationalen Bachwettbewerbes. Von 2013 bis 2016 war das Leipziger Barockorchester Ensemble in residence des Bach-Museums Leipzig. Zu ausgewählten Kooperationen zählt die künstlerische Zusammenarbeit mit dem Thomanerchor Leipzig, mit dem Kammerchor Josquin des Prez, dem Calmus Ensemble, mit dem BACH – We-Are-FAMILY-Chor unter Ton Kopman u. v. a. m. (Stand 2025)