Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Sonja Werner

Concerto Köln

Concerto Köln Leidenschaftliches Musizieren und die ungebrochene Lust an der Suche nach dem Unbekannten sind die Markenzeichen von Concerto Köln. Seit mehr als 30 Jahren zählt das Orchester mit dem unverwechselbaren Klang zu den führenden Ensembles im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Fest im Kölner Musikleben verwurzelt und gleichzeitig regelmäßig in den Musikmetropolen der Welt und bei renommierten Festivals zu Gast, steht Concerto Köln für herausragende Interpretationen Alter Musik. Die Spielzeit 2019/20 eröffnete Concerto Köln mit dem Oratorium Il Trionfo del Tempo e del Disinganno von Georg Friedrich Händel in einer Inszenierung von Folkert Uhde im Rahmen des neugegründeten Kölner Festivals Felix! Originalklang in Köln. Internationale Aufmerksamkeit erregte der Start des mehrjährigen Forschungsprojekts »Wagner-Lesarten«, das in der Spielzeit 2017/18 ins Leben gerufen wurde. Mayumi Hirasaki, Evgeny Sviridov und Shunske Sato als ständige Konzertmeister stehen zusammen mit dem Künstlerischen Leiter Alexander Scherf für die charakteristische Ausrichtung des selbstverwalteten Orchesters. Seit vielen Jahren beweisen die Musiker in der Auswahl ihrer Projekte, dass sich künstlerischer Anspruch und Publikumserfolg nicht widersprechen. Die Diskografie von Concert Köln umfasst mehr als 75 Aufnahmen, die zahlreiche Preise gewannen, darunter der ECHO Klassik und der Opus Klassik. (Stand 2021)