No 212 Abschlusskonzert
Sunday 21.06.202618:00 bis 20:00 Uhr
J. S. Bach: Messe in h-Moll, BWV 232.4
Künstler:
Dorothee Mields (Sopran), Miriam Feuersinger (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), David Fischer (Tenor), Manuel Walser (Bass), Thomanerchor Leipzig, Akademie für Alte Musik Berlin, Leitung: Thomaskantor Andreas Reize
»Größtes musikalisches Kunstwerk aller Zeiten und Völker« – mit diesem Superlativ bezeichnete der Musikforscher Hans-Georg Nägeli 1818 die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach. Der Thomaskantor komponierte dieses gewaltige, aus 27 Einzelsätzen bestehende Werk über mehrere Schaffensperioden in Leipzig, nutzte dafür zahlreiche Sätze aus früheren Kantaten und schloss die Partitur ein knappes Jahr vor seinem Tod ab. Ob er damit einen Kompositionsauftrag erfüllte oder die Missa für sich selbst vollendete, ist bis heute offen. – Das Bachfest Leipzig stellt die h-Moll-Messe traditionell auf das Programm des Abschlusskonzertes, in diesem Jahr mit dem gastgebenden Thomanerchor und der Akademie für Alte Musik Berlin unter Leitung von Thomaskantor Andreas Reize.