Zurück   |   Alle Veranstaltungen anzeigen

No 159 Bachs Engramm

Variationen über das Gedächtnis
J. S. Bach: Präludium Es-Dur, BWV 552/1 • L. Marconi: The Brain • J. S. Bach: Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit, BWV 669 • G. Castelli: Ear-Worm • L. Marconi: Trauma • G. Castelli: Amnesia • J. S. Bach: Dies sind die heiligen zehen Gebot, BWV 678
und weitere Werke
Künstler: Sjaella: Viola Blache (Sopran), Marie Fenske (Sopran), Franziska Eberhardt (Sopran), Marie Charlotte Seidel (Mezzosopran), Luisa Klose (Alt), Helene Erben (Alt) • Lucas Pohle (Orgel)
Das aus sechs Sängerinnen bestehende Leipziger Vokalensemble Sjaella zählt zu den profiliertesten A-cappella-Gruppen unserer Zeit. Es begeistert allerdings nicht nur mit faszinierender stimmlicher Qualität, sondern auch immer wieder mit innovativen Konzertformaten. So entstand ein Programm unter dem Titel »Bachs Engramm«, das die Gesänge und Orgelstücke des »Dritten Teils der Clavierübung« von Johann Sebastian Bach mit zeitgenössischen Choralbearbeitungen von Laura Marconi und Gianluca Castelli verbindet. Diese beiden italienischen Komponisten nutzen die Erinnerungsspuren des menschlichen Gehirns (die »Engramme«) als Grundlage ihrer Arbeit. Es wird also mit Klangelementen gespielt, die bewusst und unterbewusst an Bach erinnern.