
Sjaella
Im Jahr 2005 begann für Sjaella eine Entdeckungsreise, die die Künstlerinnen mittlerweile durch die ganze Welt führt. Sjaella hat seit Jahren einen festen Platz in der universalen Vokalmusik-Szene, konzertiert im Rahmen von Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, der Ruhrfestspiele Recklinghausen oder dem Mosel Musikfestival und wurde mit ersten Preisen zahlreicher Wettbewerbe, u. a. beim Festival Tampereen Sävel 2015 in Finnland, ausgezeichnet. Konzertreisen führten das Ensemble zuletzt nach Jordanien, Aserbaidschan, Ungarn, Südafrika, Belgien, Spanien und Norwegen und in Konzerthäuser wie das Mozarteum Salzburg, den Wiener Musikverein, das Wiener Konzerthaus und den Palast der Künste Budapest.
Das Repertoire von Sjaella gewinnt seine Vielseitigkeit durch eine in der Musikwelt unterrepräsentierte Stimmbesetzung. Um diese mit ihrem Farbenreichtum hervorzuheben und um die Frauenchorliteratur zu erweitern, arbeiten die Sängerinnen seit vielen Jahren eng mit Komponistinnen und Komponisten zusammen. Sie kombinieren neue Werke mit Alter Musik, widmen sich Volksweisen verschiedener Kulturen und fühlen sich auch zum Jazz hingezogen. Manche Vertiefung in einen musikalischen Schwerpunkt wurde von der Musikwelt honoriert. So erhielt das Album »Meridiane – NORD« (2018) den in den USA verliehenen CARA Award als Bestes Folk/World Album. (as of 2025)