
Pohle, Lucas
Lucas Pohle
schloss das Kirchenmusikstudium in Dresden (Orgel bei Martin Strohhäcker) mit Auszeichnung ab. An das Masterstudium an der Universität der Künste Berlin (Orgel bei Paolo Crivellaro) schlossen sich die ebenfalls mit Auszeichnung absolvierten Studiengänge Konzertexamen Orgelliteraturspiel bei Leo van Doeselaar sowie Konzertexamen Orgelimprovisation bei Wolfgang Seifen an. Ein Aufbaustudium Cembalo bei Raphael Alpermann rundete seine Ausbildung ab.
2010 begann Lucas Pohle seinen Dienst als Kantor in Crostau in der Oberlausitz. Von 2016 bis 2021 war er als Lehrbeauftragter für Orgelliteraturspiel und -improvisation an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden tätig. Zwischen 2016 bis 2019 hatte er einen Lehrauftrag für Generalbass und Alte Musik an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden inne. 2020 bis 2021 wirkte er als Kantor an der Leipziger Nikolaikirche.
Seit 2021 ist Lucas Pohle als Professor für Orgel mit Schwerpunkt Improvisation / Gottesdienstliches Orgelspiel Hochschule für evangelische Kirchenmusik Bayreuth tätig. Er ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe. Konzerte als Solist und als Continuo-Organist führen ihn ins In- und Ausland und es liegen CD- und Rundfunkaufnahmen. Neben der Pflege eines Repertoires mit Werken von Renaissance bis zur Gegenwart sind ihm das Improvisieren in Stilen vom Barock bis zur Moderne sowie die Historische Aufführungspraxis zentrale künstlerische Anliegen. (as of 2025)