
Zwiener, Nadja
Nadja Zwiener
wurde in Erfurt geboren und in Berlin und London ausgebildet. Ihr Repertoire reicht vom Barock bis in die Romantik mit seltenen, aber willkommenen Ausflügen in die Neue Musik.
Nadja Zwiener spielte in zahlreichen britischen Alte-Musik-Ensembles, bevor sie ab 2005 auch bei französischen und belgischen Originalklangensembles als Konzertmeisterin arbeitete. In dieser Funktion trat sie u. a. mit Harry Bicket, Sir Simon Rattle, William Christie, Sir John Eliot Gardiner, Emmanuelle Haïm, Trevor Pinnock und Christian Curnyn auf. Als Konzertmeisterin oder musikalische Leiterin ist sie weiterhin z. B. bei B'Rock, der Akademie für Alte Musik Berlin oder auch modernen Orchestern wie dem der Komischen Oper Berlin zu Gast.
Seit 2007 ist Nadja Zwiener Konzertmeisterin bei The English Concert, mit dem sie regelmäßig auch solistisch auftritt und zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen sowie weltweite Tourneen in die großen Konzertsäle und zu vielen Festivals unternimmt.
Die Kammermusik in verschiedenen Besetzungen sowie die Arbeit mit Sängern sind ihre beruflichen Leidenschaften, aber auch genreübergreifende Projekte reizen sie.
2023 erscheint die CD »1723«, die ihre Violine mit der im selben Jahr von Bach eingeweihten Hildebrandt-Orgel in Störmthal zusammen bringt, gespielt von Thomasorganist Johannes Lang. (Stand 2023)