No 68 Wettstreit der Bach-Preisträger
Sunday 14.06.202618:00 bis 19:45 Uhr
J. S. Bach: Konzert d-Moll, BWV 1052.2 • J. S. Bach: Konzert c-Moll, BWV 1060 • J. S. Bach: Konzert E-Dur, BWV 1042 • J. S. Bach: Konzert d-Moll, BWV 1063 • F. Mendelssohn Bartholdy: Konzert d-Moll, MWV O 4
Künstler:
Die drei Preisträger*innen des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025, Jan Čmejla (Klavier − 1. Preis beim Bach-Wettbewerb Leipzig 2025), Marek Kozák (Klavier − 2. Preis beim Bach-Wettbewerb Leipzig 2025), Mariamna Sherling (Klavier − 3. Preis beim Bach-Wettbewerb Leipzig 2025), Preisträger*in beim Bach-Wettbewerb 2026 (Violine), Mendelssohn Kammerorchester Leipzig
Den wichtigsten Wettstreit haben sie bereits sehr erfolgreich absolviert, die Bach-Preisträgerinnen und Bach-Preisträger der Jahre 2025 und 2026, doch nun beim Bachfest kehren sie nach Leipzig zurück und musizieren in unterschiedlichen Konstellationen miteinander: Die drei Preisträger im Fach Klavier (2025) spielen Bach pur – erst ein Solokonzert, dann das Doppelkonzert c-Moll und schließlich das Konzert für drei Klaviere d-Moll. Der bzw. die 1. Preisträger*in im Fach Violine (2026) stellt sich dem Festival-Publikum zunächst mit dem E-Dur-Violinkonzert von Bach vor und beendet den Abend mit einem der Klavier-Preisträger im Doppelkonzert für Klavier und Violine d-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy.