
No 150 Original versus Parodie III
Friday 20.06.202517:00 bis 19:00 Uhr
J. S. Bach: Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl, BWV 198 • J. S. Bach: Klagt, Kinder, klagt es aller Welt, BWV 1143 (früher BWV 244a)
Künstler:
Solomon’s Knot
Von 1717 bis 1723 war Johann Sebastian Bach als Kapellmeister des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen tätig. Sein Dienstherr war überaus musikliebend und förderte Bach und sein Hoforchester nach Kräften. Nur fünf Jahre nach Bachs Weggang aus Köthen starb Fürst Leopold und wurde mit einer Trauerfeier in der Stadtkirche St. Jakob beigesetzt. Bach steuerte für diese Zeremonie eine groß angelegte Trauermusik bei, deren Arien und Chöre fast durchweg Parodien aus der Matthäus-Passion und der Trauerode für die sächsische Kurfürstin sind. Im alten und neuen Kontext sind diese Trauermelodien sehr berührend, zumal wenn das britische Ensemble Solomon’s Knot mit seinem einzigartigen Vokal- und Instrumentalausdruck die Aufführung bestreitet.