back   |   Show all artists
© Kaja Smith

Esfahani, Mahan

Mahan Esfahani hat es sich zur Aufgabe seines Lebens gemacht, das Cembalo im Mainstream der Konzertinstrumente zu rehabilitieren, und zu diesem Zweck haben seine kreative Programmgestaltung und seine Arbeit an der Beauftragung neuer Werke die Aufmerksamkeit von Kritikern und Publikum in ganz Europa, Asien und Nordamerika auf sich gezogen. Er war der erste und einzige Cembalist, der ein BBC New Generation Artist (2008-2010), ein Borletti-Buitoni-Preisträger (2009) und für den Gramophone's Artist of the Year (2014, 2015 und 2017) nominiert war. Seine Arbeit für das Cembalo hat zu Rezitalen in den meisten großen Reihen und Konzertsälen geführt, er spielte auf bekannten Festivals und mit etlichen Sinfonieorchestern weltweit. Mahan Esfahani, der vor allem für sein Engagement für zeitgenössische Musik bekannt ist, hat Solowerke und Konzerte von Komponisten wie George Lewis, Bent Sorensen oder Anahita Abbasi in Auftrag gegeben und uraufgeführt. Seine vielfältige Diskografie umfasst sieben von der Kritik gefeierte Aufnahmen, die u. a. mit einem Grammophon Award, zwei BBC Music Magazine Awards und einem Diapason dʼOr ausgezeichnet wurden. Mahan Esfahani ist Professor für Cembalo an der Guildhall School of Music and Drama in London. Er wurde 1984 in Teheran geboren und wuchs in den Vereinigten Staaten auf, studierte an der Stanford University bei George Houle, später bei Peter Watchorn in Boston sowie bei Zuzana Růžičková in Prag. (as of 2022)