Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Katharina Gebauer

Böhme, Ludwig

Ludwig Böhme liebt Vokalmusik in ihrer Vielfalt – als Dirigent, Dozent, Sänger und Arrangeur. 2022 wurde er zum künstlerischen Leiter des Windsbacher Knabenchores berufen und trat im September sein neues Amt an. Seine Kindheit verbrachte Ludwig Böhme im Thomanerchor und studierte danach Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. 1999 gründete er mit anderen ehemaligen Thomanern das Calmus Ensemble. 23 Jahre lang war er Bariton und kreativer Kopf des Leipziger Quintetts, das sich unter seiner Mitwirkung zu einer der führenden Vokalgruppen unserer Zeit entwickelte, vielfach ausgezeichnet wurde und mit seiner großen stilistischen Bandbreite weltweit Erfolge feierte. Von 2002 bis 2022 leitete Ludwig Böhme den Kammerchor Josquin des Préz, ein semiprofessionelles Leipziger Ensemble, das unter ihm 2018 einen Ersten Preis beim Deutschen Chorwettbewerb gewann. Ludwig Böhme war Intendant und Initiator der Konzertreihe »Josquin – Das Projekt«, der weltweit ersten Gesamtaufführung des Josquin‘schen Werkes von 2004-2017 in Leipzig. Zehn Jahre lang prägte er als künstlerischer Leiter den Leipziger Synagogalchor, ein vielfach ausgezeichnetes, freies Ensemble, das sich seit 1962 ausschließlich synagogaler und jiddischer Musik widmet. Ludwig Böhme war Gast bei den großen deutschen Musikfestivals, konzertiere in zahlreichen europäischen Ländern, in Israel, Mittel- und Südamerika sowie bei über 30 Tourneen in den USA und Kanada. (as of 2024)