
amici musicae Chor
amici musicae
Das Ensemble »amici musicae« Leipzig wurde 1994 von Ron-Dirk Entleutner gegründet und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des Leipziger Musiklebens entwickelt. Der Hauptschwerpunkt des Ensembles liegt auf der Pflege der Musik J. S. Bachs, die sich in Kantaten-, Passions- und Oratoriums-Aufführungen zeigt, aber auch in der Gestaltung der Motetten der Thomaskirche sowie der regelmäßigen Teilnahme am Bachfest Leipzig. Durch die Kooperation mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig kommen zudem große chorsinfonische Werke zur Aufführung. Neben diesen traditionellen Formaten laden die amici musicae jedes Jahr im Sommer zum Wachau-Festival in die Kirchenruine Wachau ein, aber auch zu »Klangfabriken«, in denen Repertoire verschiedener Epochen und Besetzungen sowie das Zusammenspiel von Musik, Licht, Raum und Tanz erlebbar gemacht werden. (as of 2025)