Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Nadja Sjöström

Schiff, András

Sir András Schiff studierte an der Franz-Liszt-Akademie Budapest bei Pál Kadosa, György Kurtág und Ferenc Rados sowie bei George Malcolm in London. Seine Klavierabende widmet er vor allem den zyklischen Aufführungen der Klavierwerke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Schumann und Bartók. Sir András Schiff trat mit den international bedeutendsten Orchestern und Dirigenten auf. Immer wichtiger wurden für ihn jedoch die Aufführung der Klavierkonzerte von Bach, Mozart und Beethoven unter eigener Leitung. 1999 gründete er sein Kammerorchester Cappella Andrea Barca, mit dem er, wie auch mit dem Chamber Orchestra of Europe, als Dirigent und Solist eng zusammenarbeitet. 2018 nahm er die Einladung zum Associate Artist des Orchestra of the Age of Enlightenment an, die seinem wachsenden Interesse entgegenkam, auf historischen Tasteninstrumenten zu konzertieren. Sir András Schiff verfügt über eine umfassende Diskografie; die jüngsten Einspielungen sind die beiden Klavierkonzerte von Johannes Brahms auf einem historischen Blüthner-Flügel mit dem Orchestra of the Age of Enlightenment (2021) sowie Schlüsselwerke J. S. Bachs auf einem Clavichord (2023). Sir András Schiff erhielt zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen, darunter das Große Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik Deutschland (2012), der britische Adelsstand (2014) und die Bach-Medaille der Stadt Leipzig. (Stand 2025)