Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Prélude
für Violoncello
aus: Suite C-Dur, BWV 1009
transkribiert für Theorbe von Gabriele Palomba
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644–1704)
Sonate VI c-Moll
(Rosenkranzsonate Nr. 6: Leiden Christi am Ölberg)
für Violine und Basso continuo
Lamento – [Aria] – Adagio
Sonate VII F-Dur
(Rosenkranzsonate Nr. 7: Christi Geißelung)
für Violine und Basso continuo
Allamanda – Variatio – Sarabanda. Variatio
Johann Sebastian Bach
Adagio – Allegro ma non tanto
für Viola da gamba und Cembalo
aus: Sonate G-Dur, BWV 1027
Heinrich Ignaz Franz von Biber
Sonate VIII B-Dur
(Rosenkranzsonate Nr. 8: Die Dornenkrönung)
für Violine und Basso continuo
Sonata – Guigue – Double 1 & 2
Sonate IX a-Moll
(Rosenkranzsonate Nr. 9: Der Kreuzweg)
für Violine und Basso continuo
Sonata – Courente – Double 1 & 2– Finale
Johann Sebastian Bach
Andante – Allegro moderato
für Viola da gamba und Cembalo
aus: Sonate G-Dur, BWV 1027
Heinrich Ignaz Franz von Biber
Sonate X g-Moll
(Rosenkranzsonate Nr. 10: Die Kreuzigung)
für Violine und Basso continuo
Praeludium – Aria – Variatio
Johann Sebastian Bach
Adagio
für Violine
aus: Sonate g-Moll, BWV 1001
Hélène Schmitt, Violine
Francisco Mañalich, Viola da gamba
Ján Krigovsky, Violone
Gabriele Palomba, Theorbe
François Guerrier, Cembalo, Orgel
off
Wir benötigen Ihre Zustimmung!
Wir benutzen Cookies, um unseren Datenverkehr zu analysieren. Ihre Zustimmung kann jederzeit unter Datenschutz widerrufen werden.