Nachhaltig: Der Klima-Pass!

Gut für den Bach-Wald – gut für Ihren Geldbeutel

Mit der Einführung des Klima-Passes anstelle des bisherigen Festival-Passes bieten wir Ihnen die Chance, Ihre eigene CO2-Bilanz und die des Bachfestes zu verbessern. Denn mit dem Kauf eines Klima-Passes pflanzen Sie Bäume – und werden dafür belohnt: mit einer Ermäßigung Ihrer Ticketpreise von 15 Prozent gegenüber dem regulären Kaufpreis!

Die Herausforderung

Die Internationalität des Bachfestes ist einzigartig: Circa 40 Prozent unserer Gäste reisen aus dem Ausland an, 2024 aus 54 Nationen. Besucher*innen aus Europa legten im Schnitt 840 km zurück; Gäste aus Ländern außerhalb Europas reisten durchschnittlich 8773 km an, der überwiegende Teil mit dem Flugzeug. Das Resultat ist ein sehr hoher CO2-Fußabdruck des Festivals – den wir mit dem Klima-Pass auf solidarische Weise kompensieren wollen!

Die Lösung

Mit dem Kauf eines Klima-Passes finanzieren Sie die Anpflanzung weiterer Bäume im Bach-Wald – einem Mischwald, der seit 2020 in einem ehemaligen Tagebaugebiet im Süden Leipzigs entsteht. Die Erlöse aus dem Verkauf von Klima-Pässen werden zu 100 Prozent zur Finanzierung von Baumsetzlingen verwendet.

Ihr Klima-Pass-Tarif

Herkunft         Deutschland    Europa            Welt
Ø-Anreise       250 km            840 km            8773 km
Preis              € 50,00            € 80,00            € 110,00
= Bäume        10                   16                    22

Was wird durch die Bäume kompensiert?

Studien belegen, dass ein neuangepflanzter Baum in den ersten 20 Lebensjahren ca. 200 kg CO2 speichert – ein ausgewachsener Baum bindet je nach Baumsorte zwischen 12 und 29 kg pro Jahr. Ein Reisekilometer mit Bahn oder Fernbus erzeugt einen CO2-Ausstoß von 39 g, mit dem Flugzeug hingegen 230 g. Ein Transatlantikflug Chicago – Frankfurt – Leipzig (7.100 km) erzeugt – abhängig von der Buchungsklasse – einen CO2-Ausstoß pro Passagier von circa 3.300 bis 6.200 kg. Für eine solche Strecke können Sie unseren Klima-Pass-Tarif Welt wählen, der 22 Bäume pflanzt und somit über 20 Jahre Ihren durchschnittlichen CO2-Ausstoß zur Anreise kompensiert.

Klimakonzert – Prädikat überirdisch

So, 20. Juni / 12.00 h / CineStar / No 197
Reisen Sie mit dem Astronauten Gerhard Thiele und dem Ensemble Stardust Sinfonie in den Orbit. Betrachten Sie mit Bildern von der Internationalen Raumstation (ISS) unseren wunderschönen Planeten, untermalt mit Klängen aus dem Universum Bachs – eine Kombination von überirdischer Schönheit zugunsten der Nachhaltigkeit: Mit dem Kauf Ihres Tickets finanzieren Sie 10 Bäume im Bach-Wald.

 

mehr Informationen zum Bach-Wald

off