Mitschnitte und Streaming von Bachfest-Konzerten
Donnerstag, 8. Juni 2023, Thomaskirche | 17.00 h
No 1, ERÖFFNUNGSKONZERT
Das Konzert wird von MDR KULTUR mitgeschnitten und zeitversetzt 20.05 h* gesendet. Über »Klassik im Netz« von MDR KULTUR ist das Konzert für kurze Zeit online abrufbar. SR2 Kulturradio, WDR 3 und SWR2 werden das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls senden. Die Sendung zum Konzert wird ab Oktober als Teil der »Deutsche Welle Festival Concerts« auf der englischsprachigen Kulturseite der Deutsche Welle als Audio on Demand abrufbar sein.
Freitag, 9. Juni, Markt | 19.30 h
No 12, TRIBUTE TO BACH
Das Konzert, produziert von Heliodor, wird durch Armida Film aufgezeichnet und live übertragen:
- im deutsch-französisch-sprachigen Europa von ARTE Concert
- weltweit für die Abonnent/innen von STAGE+, dem neuen Streaming Service von Deutsche Grammophon
Das Konzert wird am 3. September in einer überarbeiteten Fassung auf ARTE ausgestrahlt.
Samstag, 10. Juni 2023, Thomaskirche | 20.00 h
No 26, BEST OF KANTATENJAHRGANG 1
Das Konzert wird durch die Firma Rondeau mitgeschnitten und live auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle »DW Classical Music« sowie dem Facebook-Kanal des Bach-Archivs gestreamt. Die Audiodateien sind im Anschluss an das Konzert auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle verfügbar. Ausschnitte aus dem Konzert werden ab Oktober als Teil der »Deutsche Welle Festival Concerts« auf der englischsprachigen Kulturseite der Deutsche Welle als Audio on Demand abrufbar sein. MDR KULTUR sendet Teile des Konzerts zu einem späteren Zeitpunkt.
Sonntag, 11. Juni 2023, Thomaskirche | 20.00 h
No 45, BEST OF KANTATENJAHRGANG 1
Das Konzert wird durch die Firma Rondeau mitgeschnitten und live auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle »DW Classical Music« und dem Facebook-Kanal des Bach-Archivs gestreamt. Die Audiodateien sind im Anschluss an das Konzert auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Welle verfügbar. Die Sendung zum Konzert wird ab Oktober als Teil der »Deutsche Welle Festival Concerts« auf der englischsprachigen Kulturseite der Deutsche Welle als Audio on Demand abrufbar sein. MDR KULTUR sendet Teile des Konzerts zu einem späteren Zeitpunkt.
Dienstag, 13. Juni 2023, Thomaskirche | 20.00 h
No 79, MAGNIFICAT UNTER KOLLEGEN
Das Konzert wird von Deutschlandfunk Kultur mitgeschnitten und am 15. Juni, 20.03 h*, gesendet.
Donnerstag, 15. Juni 2023, Haus Leipzig | 17.00 h
No 105, CONCERTS AVEC PLUSIEURS INSTRUMENTS ll
Das Konzert wird durch die Deutsche Welle (Hörfunk) mitgeschnitten. Die Sendung zum Konzert wird ab Oktober als Teil der »Deutsche Welle Festival Concerts« auf der englischsprachigen Kulturseite der Deutsche Welle als Audio on Demand abrufbar sein.
Samstag, 17. Juni 2023, Paulinum | 12.00 h
No 135, CONCERTS AVEC PLUSIERUS INSTRUMENTS IV
Das Konzert wird durch die Deutsche Welle (Hörfunk) mitgeschnitten. Die Sendung zum Konzert wird ab Oktober als Teil der »Deutsche Welle Festival Concerts« auf der englischsprachigen Kulturseite der Deutsche Welle als Audio on Demand abrufbar sein.
Sonntag, 18. Juni 2023, Altes Rathaus | 12.00 h
No 158, KLIMAKONZERT
Eine Aufzeichnung erfolgt im Auftrags des Ensembles durch die Leipzig Media GmbH / Stagefox Entertainment GbR. Die Aufnahme wird nach dem Bachfest zudem auf dem YouTube-Kanal des Bach-Archivs veröffentlicht.
Sonntag, 18. Juni 2023, Thomaskirche | 18.00 h
No 160, ABSCHLUSSKONZERT
Die Firma Accentus Music GmbH zeichnet das Konzert im Auftrag des japanischen Fernsehsenders NHK auf.
*Sendetermine ohne Gewähr.