Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Philipp von Ditfurth

Lörscher, Helmut

Helmut Lörscher Ausgebildet als klassischer Pianist und Musiktheoretiker, ist sein vielseitiges künstlerisches Betätigungsfeld heute vor allem von der Improvisation geprägt. Er gehört zu den wenigen Pianisten der Gegenwart, die sowohl im Bereich des Jazz als auch der Klassik wie selbstverständlich zuhause sind. Im Zentrum seiner künstlerischen Arbeit steht das Jazztrio mit Matthias Daneck (drums, bis 2020 Harald Rüschenbaum) und Bernd Heitzler (b), für das er komponiert und die Arrangements schreibt. Mit diesem Trio veröffentlichte er die Alben badinerie und tristanesque. In Zusammenarbeit mit namhaften deutschen Kabarettisten wie Matthias Deutschmann, Georg Schramm oder Hanns-Dieter Hüsch wusste er seine außergewöhnliche Fähigkeit zur stilgebundenen Improvisation in diversen Fernseh –und Rundfunkproduktionen effektvoll einzusetzen. Sein Konzertpublikum verblüfft er immer wieder mit Solo-Improvisationen über auf Zuruf gegebene Themen verschiedener Epochen der Musikgeschichte – so geschehen bei den Improvisationstagen der Hochschule für Musik Freiburg 2011 an der Seite des amerikanischen Pianisten Robert Levin. Helmut Lörscher lehrt als Professor für Improvisation an der Hochschule für Musik Freiburg. (Stand 2026)