Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Claudio Bianchessi

Coro della Radiotelevisione svizzera

Coro della Radiotelevisione svizzera Der 1936 von Edwin Loehrer gegründete Coro della Radiotelevisione svizzera (Chor des Radios und Fernsehens der italienischsprachigen Schweiz) hat mit seinen Aufnahmen italienischer Musik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert weltweit Beachtung gefunden. Nachdem der Chor von Edwin Loehrer, Francis Travis und André Ducret dirigiert wurde, leitet ihn seit 1993 Diego Fasolis. Unter dem schweizer Chefdirigenten hat der Chor seine reichhaltige Konzert- und Aufnahmetätigkeit weiterentwickelt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. die Goldene Schallplatte, den Grand Prix du Disque oder den Diapason dʼOr. Claudio Abbado, René Clemencic, Ton Koopman, Gustav Leonhardt und Helmuth Rilling sind nur einige der Gastdirigenten, die die musikalischen und technischen Qualitäten des Chores gelobt haben. Seit langem ist das Ensemble regelmäßiger Gast des Ascona Music Festival und weiterer europäischer Institutionen. (Stand 2022)