
Král, Tomáš
Tomáš Král
zählt zu den gefragtesten Sängern seiner Generation. Seit 2005 arbeitete er mit europäischen Ensembles wie Collegium Vocale Gent, La Venexiana, Holland Baroque und Vox Luminis zusammen und trat bei Festivals wie dem Prager Frühling und den Salzburger Festspielen sowie in bedeutenden Konzertsälen wie dem Wiener Konzerthaus, der Wigmore Hall oder BOZAR in Brüssel auf. Sein Repertoire umfasst Rollen wie Guglielmo in Così fan tutte, Ottokar in Der Freischütz und Apollo in Monteverdis Orfeo. Höhepunkte seiner Karriere sind unter anderem Bachs Johannes-Passion unter Pierre Audi und Mozarts Requiem bei den Kunstfestspielen Herrenhausen.
2017 trat Tomáš Král bei den Händel-Festspielen Halle als Polyphemus in Händels Acis und Galatea auf, gefolgt von weiteren Engagements wie Purcells King Arthur und Bachs h-Moll Messe. Er arbeitete mit Orchestern wie dem Collegium 1704 und dem Dunedin Consort zusammen und gab Konzerte mit Raphaël Pichon und dessen Ensemble Pygmalion.
In den letzten Jahren war Tomáš Král in Barockopernrollen wie Erode in Stradellas San Giovanni Battista und Pimpinone in Albinonis Vespetta e Pimpinone zu erleben. Zudem veröffentlichte er das Soloalbum »Kings in the North« mit dem Wrocław Baroque Orchestra unter der Leitung von Jarosław Thiel und nahm an zahlreichen CD-Projekten teil, darunter Bachs h-Moll-Messe und Werke von Jan Dismas Zelenka. (as of 2025)