
Johannsen, Daniel
Daniel Johannsen
studierte nach der Ausbildung zum Kirchenmusiker Gesang bei Margit Klaushofer und Robert Holl in Wien; er war Meisterschüler von Dietrich Fischer-Dieskau, Nicolai Gedda sowie Christa Ludwig und ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, darunter 2. Preisträger des XIII. Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbes Leipzig 2002 im Fach Gesang. Als einer der meistgefragten Bachinterpreten gastiert Daniel Johannsen in den großen Musikzentren der Welt, darunter die Carnegie Hall in New York, sowie bei zahlreichen Festivals wie dem Internationalen George Enescu Festival in Bukarest. Er musizierte unter der Leitung von Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt und René Jacobs, zudem mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden oder den Wiener Philharmonikern und ist Stammgast der J. S. Bach-Stiftung in St. Gallen. An die 60 CDs, darunter das Album »360° Hugo Wolf« dokumentieren seine Arbeit. (as of 2025)