Das Bachfest Leipzig bietet für zahlreiche Veranstaltungen kostenfreien oder sehr preisgünstigem Eintritt an. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe beim Bachfest Leipzig.
Ermäßigungsberechtigung
Für die meisten Veranstaltungen des Bachfestes sind ermäßigte Tickets erhältlich; deren Preise sind bei den Veranstaltungen jeweils ausgewiesen. In unseren AGBs heißt es: "Soweit ermäßigte Karten angeboten werden, gelten die ermäßigten Preise für folgende Personengruppen: Schwerbehinderte (Begleitpersonen haben bei entsprechendem Vermerk im Schwerbehindertenausweis Anspruch auf einen kostenfreien Platz), Arbeitslose und Bezieher von Bürgergeld, Schüler und Schülerinnen, Auszubildende, Studierende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende. Inhaber des Leipzig-Passes erhalten eine gesonderte Ermäßigung." Diese liegt pauschal auf alle Ticketpreise bei 50%.
Günstige Tickets für Programmhöhepunkte
Seit dem Bachfest 2024 gibt es bei allen hochpreisigen Veranstaltungen des Bachfestes eine zusätzliche Preiskategorie: Tickets kosten hier regulär höchtens 25, ermäßigt 20 Euro. Auf diese Weise können Sie sich rechtzeitig Ihr günstiges Ticket für die Veranstaltungshöhepunkte des Bachfestes sichern.
Last-Minute-Tickets
Last-Minute-Tickets, die in der Vergangenheit bei ausgewählten Konzerten ab 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich waren, werden im Bachfest 2025 nicht angeboten.
BachStage auf dem Marktplatz
Während des Eröffnungswochendes des Bachfestes bietet die BachStage auf dem Marktplatz drei Tage lang ein buntes Bach-Crossover-Programm. Das Programm der BachStage ist kostenfrei. Hier finden Sie alle Veranstaltungen der BachStage.
Gottesdienste, Metten und Motetten
Gottesdienste (Eintritt kostenfrei) und täglichen Metten und Motetten (Eintrittsprogramm 3 Euro) finden in unterschiedlichen Leipziger Kirchen statt.
Vorträge
Im Blauen Salon geben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bach-Archivs an fünf Vormittagen Einblicke in aktuelle Forschungsthemen, am Nachmittag trifft dann Bachfest-Intendant Michael Maul interessante Gesprächsgäste, um die musikalischen Themen des aktuellen Festival-Jahrgangs zu vertiefen. Der Eintritt für alle Sprechveranstaltungen ist kostenfrei.
off
Wir benötigen Ihre Zustimmung!
Wir benutzen Cookies, um unseren Datenverkehr zu analysieren. Ihre Zustimmung kann jederzeit unter Datenschutz widerrufen werden.