back   |   Show all artists
© Marco Borggreve

Marcon, Andrea

Andrea Marcon ist einer der renommiertesten Musiker und Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik und der Klassik. Er studierte an der Schola Cantorum Basiliensis u. a. bei Jean-Claude Zehnder, Hans-Martin Linde und Jordi Savall. 1986 gewann er den ersten Preis beim Paul-Hofhaimer-Orgelwettbewerb in Innsbruck und 1991 den ersten Preis beim Cembalowettbewerb in Bologna. Heute ist Andrea Marcon international anerkannt als führender Interpret für Musik der Klassik und Frühromantik. Darüber hinaus gibt er sein Wissen an Studierende an Konservatorien und Universitäten in aller Welt weiter und ist Professor für Cembalo, Orgel und Interpretation an der Schola Cantorum Basiliensis. 1997 gründete er das Venice Baroque Orchestra; seit 2009 ist er zudem musikalischer Leiter des La Cetra Barockorchester & Vokalensemble Basel. Andrea Marcon ist regelmäßiger Gastdirigent an der Oper Frankfurt und beim Festival Aix-en-Provence und wurde von den Berliner Philharmonikern, zahlreichen Rundfunkorchestern u. v. a. eingeladen. 2023 gab er sein Debut an der Mailänder Scala. Über 75 oft preisgekrönte Aufnahmen als Dirigent, Cembalist und Organist dokumentieren das reiche Repertoire, mit dem er sich bis heute beschäftigt. Sie erhielten Auszeichnungen wie den Preis der deutschen Schallplattenkritik, den ECHO Klassik oder den Diapason d’Or. 2021 wurde Andrea Marcon der Händel-Preis der Stadt Halle verliehen. (as of 2025)