back   |   Show all artists
© Lino Bennardo

Chœur de Chambre de Namur

Seit seiner Gründung 1987 setzt sich der Chœur de Chambre de Namur für das musikalische Erbe seiner Heimatregion ein (Kompositionen von Lassus, Arcadelt, Rogier, Du Mont, Gossec, Grétry u. a.) und beschäftigt sich gleichzeitig mit großen Werken des Chorrepertoires vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Musik. Er ist Gast bei den großen Festivals in Europa und arbeitet unter Dirigenten wie Peter Phillips, Christophe Rousset, Jean-Christophe Spinosi oder Alexis Kossenko. Der Chœur de Chambre de Namur legte zahlreiche Aufnahmen vor, die von der Kritik hoch gelobt wurden. Er wurde außerdem 2003 mit dem Grand Prix de l'Académie Charles Cros, 2006 mit dem Prix de l'Académie Française, 2007 und 2012 mit dem Octave de la Musique ausgezeichnet. 2010 wurde die künstlerische Leitung des Chœur de Chambre de Namur dem argentinischen Dirigenten Leonardo García-Alarcón anvertraut. 2016 wirkte er in seiner ersten szenischen Produktion an der Opéra de Paris in Cavallis Eliogabalo mit. 2017 war er in Purcells Dido and Aeneas an der Opéra Royal de Wallonie in Lüttich unter der Leitung von Guy Van Waas zu sehen. Von 2020 bis 2023 setzte der Chœur de Chambre de Namur seine Reise durch die großen Chorwerke von Händel fort, führte mit seinem künstlerischen Leiter ein vielfältiges Repertoire auf, darunter die Matthäus-Passion, Johannes-Passion und weltliche Kantaten von Bach, und öffnete sein Repertoire unter anderem für die Operette. (as of 2025)