Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Yoel Levy

The Madrigal Singers (Israel)

The Madrigal Singers sind ein Chorensemble, das 1965 von Uzit Zdroyevich gegründet wurde, die bis 2015 Dirigentin und musikalische Leiterin war. Sie wurde von Itay Berkovitch abgelöst, der acht Jahre lang die musikalische Leitung innehatte, gefolgt von Dor Magen. Die Madrigal Singers sind ein versiertes Kammerensemble, das sich auf A-cappella-Aufführungen spezialisiert hat. Die Madrigal Singers geben landesweit Konzerte und arbeiten mit nationalen und internationalen Dirigenten, Instrumentalensembles und Solisten zusammen. In den Jahren 2019-2020 trat der Chor zusammen mit dem Barrocade Ensemble in mehreren Konzertreihen auf. Außerdem wirkte er an der Oper David et Jonathas von Antoine Charpentier unter der Leitung von Patrick Cohën-Akenine sowie an der Aufführung des Programms »The Glory of the Italian Baroque« unter der Leitung von Andres Mustonen mit. 2021 sang das Ensemble in einer Reihe von Konzerten zusammen mit dem Barockensemble Phoenix unter der Leitung von Myrna Herzog und führte u. a. das Requiem von Antonio Lotti auf. Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums der israelischen Chorvereinigung »Hallel« brachten die Madrigal Singers außerdem ein eigens für sie komponiertes Stück von Aviya Kopelman zur Uraufführung. 2022 nahmen die Madrigal Singers am Galakonzert zum israelischen Unabhängigkeitstag teil und interpretierten Noam Sheriffs The Rise of the Dead mit dem Jerusalem Symphony Orchestra unter Steven Sloane. (Stand 2024)