
Roth, Linus
Linus Roth
wurde bereits für seine Debüt-CD mit dem ECHO Klassik als »Bester Newcomer« des Jahres 2006 premiert und erhielt 2017 seine zweite ECHO-Auszeichnung für eine Einspielung der Violinkonzerte von Schostakowitsch und Tschaikowsky mit dem London Symphony Orchestra unter Thomas Sanderling. Er machte sich international nicht nur mit Standardrepertoire einen Namen, sondern auch mit der Entdeckung oder Wiederentdeckung von Werken, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Besondere Aufmerksamkeit widmete er den Werken von Mieczysław Weinberg, sowohl in Konzerten als auch im Aufnahmestudio und ist der erste Geiger, der das gesamte Œuvre dieses Komponisten auf CD aufgenommen hat. Mieczysław Weinbergs Werke einem breiteren Publikum bekannt zu machen, ist auch das Ziel der Internationalen Weinberg-Gesellschaft, die Linus Roth 2015 gründete.
Linus Roth studierte bei Zakhar Bron und Ana Chumachenco. 2012 wurde er als Professor für Violine an das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg berufen und ist zudem künstlerischer Leiter des 10. Internationalen Leopold-Mozart-Violinwettbewerbs in Augsburg. Darüber hinaus ist er künstlerischer Leiter des von ihm gegründeten internationalen Festivals Ibiza Concerts und des Musikfestivals Schwäbischer Frühling in Ochsenhausen. (Stand 2025)