Niclas, Babett
Babett Niclas studierte an den Musikhochschulen Leipzig und Düsseldorf und dem Royal Conservatoire of Scotland in Glasgow und erweiterte ihr harfenistisches Profil durch Studien auf der barocken Triple-Harfe, in Fachmethodik Tonsatz und in Improvisation. Sie besuchte regelmäßig Kurse in unterschiedlichsten musikalischen Richtungen.
2021 war Babett Niclas mit ihrer Kollegin Friederike Merkel (Blockflöte) Stipendiatin des Artist-in-Residence Programm auf Schloss Weißenbrunn. Sie war viele Jahre Stipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung und wurde 2018 außerdem in die von Yehudi Menuhin gegründete Organisation Live Music Now e. V. aufgenommen. Sie gewann Preise beim Deutschen Hochschulwettbewerb und beim Verband der Harfenisten.
In verschiedenen Ensembles widmet sich Babett speziell der Improvisation, der Alten Musik, traditioneller Musik und experimentellen Elementen. Sie spielte u. a. in der Elbphilharmonie, bei den Festwochen für Alte Musik Innsbruck, den Händelfestspielen Halle, beim Heinrich-Schütz-Musikfest und im Pergamonmuseum.
Babett spielt eine Lyon&Healy Style 30, eine Artemis von Pepe Weißgerber und eine barocke Tripleharfe von Simon Capp. (Stand 2022)