Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Wouter Maeckelberghe

Il Gardellino

Seit 1988 breitet das Orchester Il Gardellino seine bunten Flügel aus, um die Welt mit inspirierten Produktionen und spannenden Begegnungen zu überraschen. Die eng zusammengewachsene Gruppe von Musikern ist sowohl im In- als auch im Ausland äußerst beliebt. Der Name geht auf den virtuosen Stieglitz in Vivaldis gleichnamigem Konzert zurück. Was vor 30 Jahren noch als spielerische Metapher verwendet wurde, steht heute für die Identität dieses international gefeierten belgischen Orchesters. Ob grandiose Meisterwerke oder vergessenes Repertoire weniger bekannter Komponisten (unter der Leitung von Peter Van Heyghen), die Methodik und das ultimative Ziel von Il Gardellino und seinen Inspiratoren Marcel Ponseele und Jan De Winne bleiben immer dieselben: das Streben nach höchster Qualität und das Überraschen und Bewegen des Publikums mit Kompositionen von Monteverdi bis Mozart und von Rosenmüller bis Rolle. Der Ruf nach ständiger Innovation ist stärker denn je: In Crossover-Projekten u. a. mit dem Jazz-Trompeter Jean-Paul Estiévenart, dem Regisseur Tom Goosens und dem Sänger Raymond van het Groenewoud werden neue Wege beschritten. Nicht nur das erfahrene Konzertpublikum wird angesprochen, Il Gardellino setzt auch voll auf die Jugend, indem es eine Kinderproduktion und eine Sommerakademie in Zusammenarbeit mit 4hoog auf die Beine stellt und mit den Konservatorien von Brüssel und Amsterdam zusammenarbeitet. (Stand 2025)