Zurück   |   Alle Künstlerinnen und Künstler anzeigen
© Olaf Jäger

Die Tollkirschen

Die Tollkirschen sind seit 19 Jahren der einzige schwule Männerchor im Osten Deutschlands, abgesehen von Berlin. Aus diesem Grund sind Lieder ostdeutscher Komponisten fester Bestandteil des Repertoires, neben anderen Songs. Die Tollkirschen zeichnen sich durch ihre elegante leuchtende Fliege am Hemdkragen der Männer aus. Die Programme der Tollkirschen beinhalten originelle Choreografien und bissige Texte. Das Ensemble mischt sich in jedem Fall gerne mit seinen Auftritten in das aktuelle Geschehen ein und nimmt kritisch unter die Lupe, was in unserer Welt geschieht. Im Oktober 2018 feierten die Tollkirschen ihr 25-jähriges Jubiläum. Der Chor existiert bereits seit 1993, damals nannte er sich Die Kirschblüten. Inzwischen sind sie gereift, bissiger und auch giftiger geworden … und so stehen die Männer seit 2003 passenderweise als Die Tollkirschen auf der Bühne. (Stand 2025)