
Alte Börse
Die Alte Börse am Naschmarkt ist Leipzigs ältester Barockbau. 1678 von Leipziger Kaufleuten errichtet, diente sie 200 Jahre lang als repräsentativer Versammlungsort. Hier wurden Geschäfte abgeschlossen, Auktionen abgehalten und Wechsel gehandelt. Auffallend ist die symmetrische Bauweise. Mittelpunkt der prunkvoll verzierten Fassade ist das Leipziger Stadtwappen.
Die Alte Börse wurde im 2. Weltkrieg in Mitleidenschaft gezogen und durch Bombeneinwirkung ihrer wertvollen Stuckdecken beraubt, jedoch in alter Form wiederaufgebaut. Heute wird das stilvolle Gebäude für Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Vorträge, Kongresse sowie private und öffentliche Feste genutzt.
Adresse
Naschmarkt
04109 Leipzig
www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de
für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich
Öffentliche Verkehrsmittel
S-Bahnlinien 1, 2, 3, 4, 5, 5X (Haltestelle Markt), Straßenbahnlinien 4, 7, 15, 16 (Haltestelle Augustusplatz), 3, 9 (Haltestelle Thomaskirche), Buslinie 89 (Haltestelle Markt)
Verkehrsauskunft über die Leipziger Verkehrsbetriebe: https://www.l.de/verkehrsbetriebe/fahren/verbindungen-abfahrten/