
MDR-Sinfonieorchester
Das MDR-Sinfonieorchester
ist eines der ältesten Radio-Orchester Deutschlands. Es bringt kulturelle Bildung und musikalische Unterhaltung zu den Menschen, live oder über den »Äther«; es spiegelt den kreativen Geist Mitteldeutschlands, für den Komponisten wie Bach, Mendelssohn, Wagner, Schumann, Liszt und Weill stehen. Das MDR-Sinfonieorchester pflegt die musikalischen Traditionen und die Musik der Gegenwart; neueste Musik, Kompositionsaufträge und Genre übergreifende Konzertformate gehören ebenso auf den Spielplan des Orchesters wie lebendige Aufführungen des traditionellen Repertoires. Als Rundfunkorchester der Region pflegt das MDR-Sinfonieorchester seine Präsenz gerade auch außerhalb der musikalischen Ballungszentren Mitteldeutschlands. Die sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, die als Chefdirigenten an der Spitze des MDR-Sinfonieorchesters standen – darunter Kristjan Järvi, Jun Märkl, Fabio Luisi, Wolf-Dieter Hauschild, Herbert Kegel, Hermann Abendroth und seit 2020 Dennis Russell Davies – haben die Vielseitigkeit des Orchesters geprägt. (as of 2025)