
Bach by Bike Ensemble
Das mit dem Opus Klassik ausgezeichnete Bach by Bike Ensemble formiert sich um die Bach by Bike-Gründerinnen Mareike Neumann (Violine/Viola) und Anna-Luise Oppelt (Mezzosopran/Alt). Die Besetzung variiert und wird je nach Konzertprogramm erweitert. Die beiden Musikerinnen lernten sich an der Hochschule für Musik Detmold kennen und gründeten wenig später das Projekt Bach by Bike, das die Lebensorte Johann Sebastian Bachs musikalisch per Fahrrad verbindet. Ein Anliegen des Bach by Bike Ensemble ist es, Live-Musik in innovativen Programmen mit Ortsbezug in die kleinen und großen (Bach-) Orte zu bringen und diese so zu beleben.
2024 war das Ensemble beim Beethovenfest Bonn in kammersinfonischer Besetzung in einem eigens konzipierten, geführten Fahrradkonzert-Tag zu erleben. Im selben Jahr kreierte Bach by Bike ein Wandelkonzert in Weißenfels zum internationalen Museumstag. 2023 gastierte das Ensemble u. a. bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci und im Bach-Museum Leipzig.
Bach by Bike wurde mehrfach ausgezeichnet: 2024 mit dem RESONANZEN Konzeptpreis für Musikvermittlung von VISION KIRCHENMUSIK und der Hanns-Lilje-Stiftung, 2023 mit dem Silber-Award bei den Amadeus International Music Awards in Salzburg; 2022 erhielten die Musikerinnen den erstmals vergebenen OPUS KLASSIK Innovationspreis für Nachhaltigkeit sowie 2021 den internationalen Music Cities Award in der Kategorie Best Use of Tourism to Drive Music. (as of 2025)